Konstitutionsanalyse | Ernährungsberatung - Ayurveda | Massage | Erholung in Erftstadt | René Sabine Henkel

EINKLANG DER ENERGIE
Einklang der Energie
________________________________________________________________
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

AYURVEDA







Vata - Pitta - Kapha
______________________________












KONSTITUTIONSANALYSE/ERNÄHRUNGSBERATUNG
Vielleicht haben Sie schon mal eine ayurvedische Konstitutionsanalye in einer Zeitschrift oder dem Internet ausgefüllt und dabei erfahren, ob sie eher zu Vata, Pitta oder Kapha tendieren.
Aber was machen Sie nun mit dieser Erkenntnis? Um größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen, sollte die Beeinflussung des Überschusses  in einem oder mehreren Doshas durch die entsprechende Lebensweise und Ernährung betrachtet werden. Hierbei liegt mein Fokus auf saisonalen und vor allem regionalen Lebensmitteln und Kräutern aber auch Gewürzen wie u.a. Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Nelken, Sternanis, Oregano  u.a. Gewürzen.

Das Gleichgewicht der drei Doshas " Vata, Pitta und Kapha" ist in der indischen Gesundheitslehre Ayurveda eine  wesentliche Voraussetzung für Gesundheit. Das heißt nicht, dass alle Doshas zu gleichen Teilen vorhanden sein müssen, jeder Mensch kommt mit einem angeborenen individuellen Verhältnis (Prakriti)  zur Welt und durchläuft Veränderungen (Vikriti) aufgrund seines Alters, Lebensstils,  Wohnort, Jahreszeiten, Ernährung usw.
(weitere Infos zu den Doshas in meinem Blog)
Nach Ayurveda gibt es nicht die eine richtige Ernährungsweise, sondern eine individuell auf den jeweiligen Menschen abgestimmte.

Unsere angeborene Konstitution (Prakriti) und momentane Konstitution (Vikriti) von Verdauungskraft, Lebensstil, Beruf, Alter, Wohnort und Klima sowie unsere geistige und psychische Verfassung ergibt eine auf das Individuum abgestimmte Ernährung.
Eine solche Ernährung erhält den gesamten Organismus im Gleichgewicht, sorgt für reibungsloses Funktionieren der Verdauung, des Stoffwechsels, des Gewebeaufbaus, der Ausscheidung und unterstützt die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Es gibt in der Ayurveda sechs Geschmacksrichtungen (Rasas): süß, salzig, sauer, scharf, bitter und herb/zusammenziehend

Ayurveda empfiehlt eine ausgeglichene Ernährung, die alle sechs Geschmacksrichtungen in angemessener Menge enthält. Werden jedoch zu viele Lebensmittel einer bestimmten Geschmacksrichtung gegessen, steigt das entsprechende Dosha im Körper an.

Unter anderem führen Stress, zu wenig Bewegung, die nicht individuelle Ernährung unsere Doshas in ein Ungleichgewicht und wir fühlen uns unwohl und es entwickeln sich schlimmstenfalls Krankheiten.

Vata-Störungen können sich z.B. in Schwäche, Verstopfung, trockener Haut, Angst, Ruhe- und Schlaflosigkeit äußern.

Pitta- Störungen können sich u.a. durch übersäuerten Magen, Reizbarkeit, Entzündungen äußern.

Kapha- Störungen können sich u.a. in Trägheit, schwachen Gelenken und Übergewicht äußern.

Ayurvedische Konstitutionsanalyse Ablauf hier klicken>> um zur Seite zu gelangen.
 


1.
DIE 3 DOSHAS " VATA - PITTA - KAPHA"


2.
RASAS, DIE 6 VERSCHIEDENEN GESCHMACKSRICHTUNGEN

3.
ERNÄHRUNG NACH AYURVEDA



EINKLANG DER ENERGIE
_______________

© 2022 René Sabine Henkel
ADRESSE:

René Sabine Henkel
Waldstr.31
50374 Erftstadt


ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo - Do: 9:30 - 20:00 Uhr
Freitag: bis 18.00 UHR
​​Samstag: auf Anfrage
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü