Ayurveda und die drei Doshas - Blog - Ayurveda | Massage | Erholung in Erftstadt | René Sabine Henkel

EINKLANG DER ENERGIE
Einklang der Energie
________________________________________________________________
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ayurveda und die drei Doshas

Ayurveda | Massage | Erholung in Erftstadt | René Sabine Henkel
Herausgegeben von in Ayurveda ·


Ayurveda und die drei Doshas (energetische Konstitution)
Alles, was in unserem Universum existiert, hat Substanz. Die Substanz ist in verschiedenen Verhältnissen aus fünf Elementen (Raum, Luft, Feuer, Erde, Wasser) zusammengesetzt, woraus die drei Doshas "Vata , Pitta, Kapha" hervor gehen. Ist das für jeden Menschen individuelle Verhältnis der drei Doshas im Gleichgewicht, ist der Mensch gesund und in Harmonie.
Der Urzustand bei der Geburt ist die individuelle Konstitution (Prakriti).
Durch falsche Ernährung, schlechte Angewohnheiten, wenig Bewegung, Streß usw. entsteht ein Ungleichgewicht und wir werden anfällig für Krankheiten (Vikriti). Somit ist das Ziel im Ayurveda den Urzustand wieder herzustellen.

VATA
In dem Wort Vata  steht die Silbe „Va“ u.a. für „Bewegung“.  Vata ist „die Lebensenergie“ und ist verantwortlich für jede Form der Bewegung im Körper. Ohne Vata existiert kein Leben. Es ist zuständig für die Atmung, den Stofftransport und alle Ausscheidungen, die Sinne und das Nervensystem. Auf der geistigen Ebene steht Vata für geistige Beweglichkeit, Wachheit, viel Phantasie, Kreativität  und rasche Auffassungsgabe. Körperlich für einen leichten Körperbau mit geringem Gewicht, die Sehnen und Adern treten klar hervor. Die haut ist eher trocken und neigt zu Falten.
Elemente: Raum (Äther) und Luft (Wind)
Eigenschaften: trocken, kühl, leicht, rauh, klar, fein, beweglich
Empfohlene Geschmacksrichtung zum Ausgleich: süß, sauer, salzig

PITTA
Pitta ist das einzige heiße Dosha der Tridoshas. Es steht für erhitzen, verbrennen, erwärmen. Somit ist es zuständig für die Förderung der Verdauung, die Körpertemperatur, den Stoffwechsel für Umwandlung und Formgebung, die Sehkraft, es verursacht Appetit und Durst. Geistig unterstützt es die Intelligenz. Körperlich steht es für mittlere Statur, prägnante Nase und oder Kinn, häufig viele Muttermale oder Sommersprossen. Geistig steht es für Intelligenz und ein mittleres Gedächtnis. Diese Menschen suchen Herausforderungen und sind meist sportlich.
Elemente: Feuer und Wasser
Eigenschaften: heiß, leicht ölig, flüssig, mobil, sauer, scharf
empfohlene Geschmacksrichtung zum Ausgleich: süß, bitter, zusammenziehend


KAPHA
Kapha ist zuständig für den Körperaufbau und Wachstum, für Knochen, Muskeln und Zähne. Es steht für Zusammenhalt und Stabilität, biologische Stärke (Abwehrkräfte) ist für Körperstruktur und den Flüssigkeitshaushalt zuständig. Es steht für Stärke und Ausdauer aber auch für Stagnation und Schwere. Kapha Menschen sind von robuster Natur, haben keine Probleme körperlich zu arbeiten, sie sind der Fels in der Brandung und nicht aus ihrer Ruhe zu bringen. Sie gehen die Dinge ruhig und methodisch an. Diese Menschen verfügen über eine anziehende Herzlichkeit. Körperlich findet man hier meist rundliche Gesichter und die Haut ist feucht, glatt und gut gefettet, was zu geringer Faltenbildung beiträgt.  
Elemente: Wasser und Erde
Eigenschaften: kalt, feucht, schleimig, schwer, unbeweglich, weich, süß
empfohlene Geschmacksrichtung zum Ausgleich: scharf, bitter, zusammenziehend
Leben und ernähren wir uns nicht entsprechend unserer Konstitution kommt es zu einem Ungleichgewicht der Psyche und des Körpers. Desweiteren haben die Jahreszeiten, dass Klima, dass Alter und die Tageszeiten einen natürlichen Einfluss.
Zum Ausgleich behandelt Ayurveda den Überschuss eines Doshas, was die Regulierung des Mangels in einem anderen Dosha nach sich zieht.
Stellen Sie sich eine auf einer Seite überladene Waage vor. Dies ist der Überschuss, nimmt man nun die zu vielen Gewichte runter, kann die andere Seite wieder steigen.
Gerne erstelle ich Ihnen eine ausführliche Konstitutionsanalyse mit entsprechenden Erläuterungen zu ihrer Konstitution und Ratschlägen zur Ernährung.


Ouellenverzeichnis:
Das Praxishandbuch Ayurveda, Hans- Heinrich Ryner, Urania Verlag
Ayurveda für jeden Tag, Dr. med. Ernst Schrott, Mosaik Verlag
Ayurveda- Wesen und Methodik, Subhash Ranade, HaugVerlag



© 2022 René Sabine Henkel
ADRESSE:

René Sabine Henkel
Waldstr.31
50374 Erftstadt


ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo - Do: 9:30 - 20:00 Uhr
Freitag: bis 18.00 UHR
​​Samstag: auf Anfrage
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü